- rein aus Alb-Knoblauch (70%), haltbar gemacht mit Steinsalz und Zitronensaft
- prima zum Würzen von Suppen, Soßen, Marinaden, Dips und deftigem Gebäck
- die Weckgläschen können wieder verwendet werden
- die Knoblauchspezialitäten des Biohof Mammel werden in aufwändiger Handarbeit (nicht in Massenproduktion) hergestellt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 2628
Die Knoblauch-Paste ist wunderbar geeignet zum Würzen von Suppen, Soßen, Dips und Marinaden. Der Salzanteil ist recht hoch, daher vorsichtig abschmecken. Zum direkten Verzehr ist die Paste - allerdings nach unserer Meinung - zu salzhaltig!
Was die Familie Mammel zur Knoblauch-Paste schreibt: Wir nützen diese Paste immer dann, wenn es schnell gehen muss. Mal ein wenig in Naturjoghurt oder in Salatsoße, in die Suppe oder in Eintöpfe.
- Nicht als Brotaufstrich geeignet! Unsere Alb-Knoblauch-Paste ist nur mit ordentlich Steinsalz und ein bischen Zitronensaft konserviert, deshalb bitte bei der Verwendung unbedingt Salzmenge beachten. Mit der Zeit wird die Paste gelblich-braun. Es ist ganz normal.
Die Paste ist wirklich salzig, was jedoch der Haltbarkeit und natürlich der Farbe des gehackten Knoblauchs geschuldet ist. Würde weniger Salz verwendet werden würde sich die paste recht schnell grau-braun färben. Für uns ist sie jedoch perfekt für die Würze von Suppe, Soßen und Dips - es sollte nur nicht zusätzlich gesalzen werden!
Herkunft:
Mehr als 1 ha Alb-Knoblauch wächst am Südhang des Hochbergs mit Blick ins Donautal. Ökologisch Knoblauch anbauen ist nicht einfach. das Unkraut macht Konkurrenz und viele Steine erschweren die Arbeit. Trotzdem ist das Familienunternehmen Mammel großer Fan von dieser gesunden Gemüsepflanze und möchte auch andere begeistern.
zum Knoblauchanbau:
Der Knoblauchanbau hat sich bei uns ganz zufällig entwickelt. Von winzigen Mengen für die eigene Küche bis 1,5 ha. Unsere Mutterkühe weiden direkt auf dem Feldstück wo im Spätherbst Knoblauch gesteckt wird. Danach wird der Boden mehrmals bearbeitet. Gegen Unkraut wird gestriegelt und gehackt. Ab Ende Juni erfolgt die Ernte. Erst von Hand später mit dem Vollernter. Die Knollen werden in großen Holzkisten gelagert und getrocknet und nach und nach sortiert und geputzt.
Anmerkung:
Bitte unbedingt Salzmenge beachten!
Spezifikation:
Zutaten: Alb-Knoblauch* (70%), Steinsalz, Zitronensaft* (*aus ökol. Anbau)
- Weil nur mit Steinsalz haltbar gemacht ist die bräunlich-gelbe Farbe natürlich.
Herkunft: Deutschland
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: | 431 kj / 103 kcal |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 20,3 g |
davon Zucker: | 1,3 g |
Eiweiß: | 4,3 g |
Balaststoffe: | 1,3 g |
Salz: | 20 g |
Alle Angaben unterliegen natürlichen Schwankungen.
Qualitätsmerkmale:
Die Produkte enthalten keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsmittel und keine künstlichen Aromen. Ohne Kompromisse sind alle Zutaten 100% bio. Die Knoblauchspezialitäten werden in aufwändiger Handarbeit (nicht in Massenproduktion) von uns persönlich hergestellt, abgefüllt, verpackt und etikettiert.