- eines der vielseitigsten Gewürze - sollte auf keinen Fall im Gewürzregal fehlen!
- aromaintensiv und hitzebeständig: daher gut zum langen Schmoren geeignet
- intensiv-würziger Duft, leicht bitter-scharfes Aroma mit süßlichem Einschlag - eine harmonisch-ware Geschmacksnote
- hervorragend zu Rind, Schwein, Lamm, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten
- ebenso zu Gemüse und Käse, sowie zu Früchten und Süßspeisen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 815
Thymian, mit seinem aromatischen Geschmack und der typisch-intensiven Note, ist eines der vielseitigsten Gewürze und sollte in keinem Gewürzregal fehlen!
Unser Bio-Thymian kommt aus der Gegend um Kozani, einer Gemeinde in Nordgriechland - Westmakedonien, am Rande der Pieria-Berge (Gebirgsmassiv nordwestlich des Olymps). Die Pieria-Berge sind ein ausgedehntes, stark bewaldetes Massiv, welches zwar nicht durch Höhe besticht, sondern durch Schönheit und die Einsamkeit der Wälder.
Verwendung:
Thymian passt zu Lamm, Geflügel, Rind, Schwein, Fisch und Meeresfrüchten. Gerade in Würzmischungen für Fischgerichte, Fischfonds und Wildgerichte sollte Thymian nicht fehlen. Beliebt ist die Kombination mit anderen mediterranen Gewürzen, wie Rosmarin und Oregano und die Kombination mit Knoblauch. Besonders gut verträgt er sich auch mit Tomaten, Zucchini, Auberginen, Oliven, Kartoffeln und Ziegenkäse. In einer würzigen Ratatouille oder TomatensaucenNeben Schmorgerichten sind Süßspeisen mit Thymian ein ganz besonderes Erlebnis! Früchte, wie Äpfel, Pfirsiche und Feigen entfalten zusammen mit Thymian eine ganz neue Note; aber auch Zitrusfrüchten, wie Orange und Zitrone passen hervorragend.
Beim Backen - ob würzig oder auch süß - ergänzt sich der Thymian-Geschmack vor allem in Gebäck mit Nuss-Aromen hervorragend.
Anmerkung: Für alle, die Thymian nur als Küchenkraut kennen - ein Thymian-Teeaufguss kann auch positive Wirkungen bei Erkältung und Husten, sowie auf das Immunsystem haben, da seine Inhaltstoffe als krampflösend, immunstimulierend, antiseotisch und antibakteriell gelten. Schon früher wurde Thymian als Räucherzusätz zur Anregung von Geist und Gemüt und als Heilpflanze angewandt als Gurgellösung oder Tinktur.
Wissenswertes:
Thymian wird durch Hitzeeinwirkung kaum in Mitleidenschaft gezogen, daher eignet er sich hervorragend als Beigabe zu Schmorgerichten (beim Mitkochen werden fette Speisen bekömmlicher). Für die volle Aromakraft sollte Thymian am Besten zu Beginn des Kochvorgangs hinzufügen, so kann sich der Geschmack perfekt entfalten. Doch Achtung beim Anbraten, nicht verbrennen lassen; sonst wird Thymian, wie alle Kräuter, bitter!
Beachten Sie beim Würzen, dass getrockneter Thymian die dreifache Würzkraft von frischem Thymian hat!
Spezifikation:
Zutaten: Thymian* - gerebelt *aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Griechenland
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert: | 1345 kj / 321 kcal |
Fett: | 7,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 3,7 g |
Kohlenhydrate: | 45,3 g |
davon Zucker: | 44,9 g |
Eiweiß: | 9,1 g |
Balaststoffe: | 18,6 g |
Salz: | 0,140 g |
Qualitätsmerkmale:
100% naturrein ohne Gentechnik und unbestrahlt, aus kontrilliert biologischem Anbau - ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Zusatzstoffe
Die ätherischen Öle im Thymian sind nicht nur für das Geschmacksaroma, sondern auch für seinen würzigen Duft und seine gesundheitlichen Aspekt verantwortlich.
Im antiken Griechenland diente Thymian als Zusatz zu Räuchermitteln, mit denen man eine Anregung von Geist und Gemüt erzielte.
Bei Bronchitis und Husten kann die Heilpflanze Linderung verschaffen, denn die im Thymian enthaltenen Inhaltsstoffe und ätherische Öle (Thymol, Carvavcrol, Borneol, Cymol, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Pinene, Saponine, Bitterstoffe) können helfen, Schleim zu lösen. Daher ist Thymian auch beliebter Bestandteil von Hustentee und Erkältungstee.
Zudem wirkt er antibakteriell, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Desweiteren hat Thymol eine wachstumshemmende Wirkung auf Viren, Bakterien und Pilze. Daher wird ein Thymian-Auszug auch gerne als Gurgellösung bei Halsschmerzen und Heiserkeit eingesetzt.
Die Gerbstoffe des Thymians unterstützen die antiseptische Wirkung des Thymols und regulieren zusätzlich die Verdauung.
Thymian gilt daher als gesunde Alternative zu herkömmlichen Medikamenten und sogar als leichtes Antibiotika.
Unser Thymian ist ein reines Naturprodukt - ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und ohne künstliche Aroma- oder sonstige Zusatzstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Er wird in bester Bio-Qualität mit Liebe und Sorgfalt, in unsere eigenen Produktion, von Hand abgefüllt!
