- Mandeln liefern viele Ballaststoffe und sind eine gute Proteinquelle
- hervorragend für knusprige Plätzchen und delikate Kuchen
- geröstete Mandeln passen sehr gut zu Fleisch-, Huhn- und Fischgerichten
- auch für die Herstellung eines selbstgemachten, aromatischen Mandellikörs geeignet
- wie bei allen Nüssen gilt auch bei Mandeln, besser die ganzen Kerne kaufen und diese erst vor Gebrauch zerkleinern!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 916
Europäische Mandeln schmecken deutlich nussiger und aromatischer. Blanchierte Mandeln sind deutlich süßer im Geschmack, knackig und bissfest. Sie eignen sich zur vielfältigen Anwendung beim Backen, Kochen, sowie für Knabber-Mischungen und als Topping, gehackt oder gemahlen.
Herstellung:
Die Ernte der Mandeln beginnt je nach Sorte Ende August bis Mitte Oktober mit den später reifenden Sorten fort. Drei bis vier Wochen vor dem Ernten werden die Bäume einem mäßigen Trockenstreß ausgesetzt, was die Ablösung der Früchte erleichtert. Sobald das Fruchtfleisch halbwegs ausgetrocknet ist und platzt, kann die Mandelfrucht durch schütteln geerntet werden.
Die Früchte werden eingesammelt - meist mechanisch mit rotierenden Rechen aufgenommen, pneumatisch in einen Transportwagen befördert und dabei gleich windgesichtet um Staub, Zweige und Blätter zu entfernen - und werden etwa eine Woche lang getrocknet.
Verbleibendes, getrocknetes Fruchtfleisch wird abgeklopft und die Schalen der Mandeln in Walzwerken mit exakt justiertem Abstand sanft aufgebrochen und weggeblasen. Zum Entfernen des feinen Kernhäutchens werden die Mandeln in siedendem Wasserdampf erhitzt; die aufgeweichte Haut läßt sich mit Gummiwalzen leicht abstreifen; danach kommt der Trocknungsprozess und die Größensortierung.
Verwendung:
Mandeln sind gute Proteinlieferanten und zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin E aus; dadurch können sie wunderbar in der veganen und vegetarischen Küche, sowohl süße, als auch herzhafte Gerichte zur Aufwertung verwendet werden. Sie passen wunderbar ins knusprige Müsli, harmonieren mit Quarkspeisen, Obstsalaten und Joghurt und werden in Kuchen und Plätzchen verarbeitet. Mandeln ergänzen jede Nussmischung und ergeben ein wunderbar feines Mandelmus, welches auch zum Andicken von Suppen, Soßen und Süßspeißen verwendet werden kann. Auch Rohkost-Salate können mit Mandeln nicht nur prima verfeinert, sondern für eine bessere Bioverfügbarkeit ergänzt werden.
Ob Karottenkuchen, Muffins, Nusstorten oder Plätzchen, gemahlene Mandeln können bei fast jedem Teig verwendung finden und diesen nussig-aromatisch ergänzen, ob salzig oder süß.
Wissenswertes:
Mandeln sind Steinfrüchte, also eigentlich keinen echten Nüsse. Sie enthalten die Vitamine E und B, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink, pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und eine außergewöhnliche Zusammensetzung von sekundären Pflanzenstoffen. Es enthält ungesättigte Fettsäuren, wie die hautaktive Linolsäure und auch Palmitinsäure.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Mandelkerne auch gehaltvoll sind und daher nur maßvoll verzehrt werden sollten. Abwechselnd mit anderen Nüssen und Kernen ist ein Konsum von etwa fünf Portionen (à ca. 30 Gramm) pro Woche unbedenklich.
Spezifikation:
Zutaten: Mandelkerne* - ganze, blanchierte (ohne Haut) aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Italien, Spanien - je nach Erntezeitpunkt - siehe Etikett
Lagerung: Um das volle Aroma genießen zu können sollten Nüsse lichtgeschützt, kühl (6 - 15°C) und trocken gelagert werden!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: | 2439 kj / 583 kcal |
Fett: | 54,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 4,1 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 32,9 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 13,1 g |
Kohlenhydrate: | 5,4 g |
davon Zucker: | 3,7 g |
Eiweiß: | 22,0 g |
Balaststoffe: | 14,0 g |
Salz: | 0,01 g |
Alle Angaben beziehen sich auf 100g essbaren Anteil und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Dieses Produkt enthält gemäß der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) VO (EU) Nr. 1169/2011, Anhang II angegebene allergene Inhaltsstoffe:
Allergene: | Schalenfrüchte |


