- ganze, getrocknete, geschälte und gereinigte Kerne
- als Topping auf Müsli, süßem und herzhaftem Gebäck, Suppen, Pestos, Currys und Quiches
- zum Rösten - naturell, süß oder würzig - zur Verfeinern von Rohkostsalaten geeignet
- hochwertige, proteinreiche Ergänzung zur veganen Ernährung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 1371
Die flachen, dunkelgrünen Kürbiskernsamen - ohne Schale - mit ihrem leicht nussig-cremigen Geschmack können viele Mahlzeiten nicht nur geschmacklich aufwerten. Sie punkten durch gesunde Fette und reichlich sekundäre Pflanzenstoffe und werden auch als wertvolle Proteinquelle geschätzt.
Herstellung:
Speisekürbisse werden überreif geerntet, damit sich die vielen Kerne leichter vom umliegenden Fleisch ablösen. In den meisten Anbaugebieten geschieht das Ernten und Zerkleinern traditionell von Hand, damit die wertvollen Samen unversehrt bleiben. Das anhaftende schleimige Fruchtfleisch wird abgewaschen und die Kerne wieder getrocknet.
Um die Kürbiskerne von ihrer Schale zu befreien kommen sie in eine Schälmaschine, welche über zwei, gegeneinander laufenden Gummiwalzen die Schale entfernt. Auf Schüttelsieben werden die Schalenbestandteile ausgesiebt und das so genannte Silberhäutchen, welches die Kerne noch umgibt, mit weiche Bürsten abgelöst.
Verwendung:
Durch ihr fein-cremig, nussiges Aroma können Kürbiskerne mit einer Vielzahl an Speisen kombiniert werden. Ganze oder gehackte Kürbiskerne einfach über den Obstsalat oder das Müsli streuen. Trocken geröstet, als Topping im Pesto oder der Suppe. Kürbiskerne sind auch wunderbare Begleiter für Salate und können gemahlen zum Andicken von Saucen oder als Panadenzugabe verwendet werden.
Die leckeren Kerne können, wie alle Nüsse und Kerne, zum Backen für Brote und Kuchen und im selbstgemachten Knusper-Riegel verwendet werden. Durch das Rösten - direkt vor Verwendung - wird der Geschmack zusätzlich verstärkt.
Wissenswertes:
Kürbiskerne sind ein guter Proteinlieferant. Sie enthalten viel, qualitativ-hochwertiges Eiweiß. Ihre biologische Wertigkeit beträgt 72% (zum Vergleich: Hühnerei, als Referenzwert, 100%, Quinoa 83%). Zusätzlich sind Kürbiskerne reich an Pflanzenstoffen, die antioxidativ wirken. Dazu zählen etwa Lignane, Carotinoide, Phytosterole und Phenolsäuren. Sie enthalten Kalium, Magnesium, Eisen und Zink.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Kürbiskerne auch gehaltvoll sind und daher nur maßvoll verzehrt werden sollten. Abwechselnd mit anderen Nüssen und Kernen ist ein Konsum von etwa fünf Portionen (à ca. 30 Gramm) pro Woche unbedenklich.
Spezifikation:
Zutaten: ganze Kürbiskerne*, ohne Schale - ungeröstet aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Österreich
Lagerung: Um das volle Aroma genießen zu können sollten Kerne kühl (6-15°C) und trocken gelagert werden!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: | 2344 kj / 560 kcal |
Fett: | 45,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 9,4 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 10,6 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 23,6 g |
Kohlenhydrate: | 14,2 g |
davon Zucker: | 2,0 g |
Eiweiß: | 25,0 g |
Balaststoffe: | 8,8 g |
Salz: | 0,050 g |
Alle Angaben beziehen sich auf 100g essbaren Anteil und unterliegen natürlichen Schwankungen.
