- Edelstahlkanne mit einer Füllmenge von 1 Liter Flüssigkeit - zur hygienischen Aufbewahrung und Abfüllung
- geeignet für alle gängigen flüssigen Speiseöle, Essig o.ä. - ideal als Ölspender direkt auf dem Tisch!
- gute Befüllung durch eine große Einfüllöffnung
- komplett aus Edelstahl 18/10 - AISI 304 (DIN 1.4301) auch bezeichnet als Inox (vom französischen inoxydable = „nicht oxidierbar“ oder „rostfrei“)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 1205
Formschöne Kanne aus Edelstahl für den täglichen Gebrauch in der Küche oder bei Tisch. Die 1 Liter Kanne der italienischen Marke La Nuova Sansone ist speziell für den Einsatz in der Küche entwickelt, lebensmittelecht und leicht zu handhaben. Der verwendete Edelstahl 18/10 - AISI 304 (Werkstoff 1.4301) - und die große Einfüllöffnung mit Klappdeckel machen die Edelstahlkanne nicht nur zu einem lichtgeschützten Flüssigkeitsbehältnis, sondern verbinden Eleganz - dünn geschwungener Ausgießer - mit Praktikabilität.
Verwendung:
Ein Küchenutensil, welches nicht nur optisch überzeugt, sondern Olivenöl, wie auch Essig, Edelbrände, Liköre, Milch ideal, vor Licht geschützt, und hygienisch aufbewahrt und dabei praktisch in der Handhabung ist. Die 1 Liter Edelstahlkannen als Öl-Behälter für den täglichen Bedarf bieten eine praktische Tisch-Lösung mit hochwertiger Qualtität - rostfrei, spülmaschinen geeiget und lebensmittelecht - plus Funktionalität; perfekt zum Dosieren und Verfeinern von Salaten und Soßen, als Verfeinerung für Pizza und Pasta oder auch als Antipasti Ergänzung zum Dippen auf dem Teller.
Durch die große Einfüllöffnung ist das Kännchen nicht nur gut zu befüllen, die halbgeschlossene Rundung in der Öffnung verhindert auch auch ein Auslaufen bzw. durch starkes Kippen ein "Ausschwappen" beim Ausgießen.
Beschreibung:
Füllmenge: 1000 ml - 1 Liter • Gewicht: 340 g • Höhe: 18 cm • Länge: 22,5 cm • Bodendurchmesser: 11,8 cm • Einfüll-Öffnungsdurchmesser: 6,6 cm
Kanne und Deckel sind komplett aus Edelstahl 18/10 - AISI 304 (DIN 1.4301) auch bezeichnet als Inox (vom französischen inoxydable = „nicht oxidierbar“ oder „rostfrei“) - lebensmittelecht, säurebeständig und spülmaschinengeeignet - speziell im Küchenbereich zum Abfüllen von Flüssigkeiten.
Der Klapp-Deckel hält durch kleine "Nasen" beim Ausgießen fest auf der Kannenöffnung und kann einfach mit einer Hand bzw. dem Daumen nach hinten geklappt werden.
Reinigung:
Zur täglichen Pflege von außen braucht man nicht mehr als ein leicht angefeuchtetes Mikrofaser- oder Ledertuch und handelsübliche Reinigungs- / Spülmittel (es geht auch ein normaler Glasreiniger).
- Ein absolutes No-Go sind Stahlwolle oder Scheuerschwämme. Sie zerkratzen die polierten Oberflächen, was nicht nur optisch unschön ist, sondern beeinträchtigen so dauch ie Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffs. Auch Bleich- und Silberputzmittel oder aggressive Reiniger mit Salzsäure, Aktivchlor oder Chlorbleichlauge sollten komplett aus dem Putzschrank verbannt werden. Diese können nicht nur Material-, sondern auch Gesundheitsschäden hervorrufen.
Hartnäckige Verschmutzungen wie Fettablagerungen lassen sich auch einfach mit etwas Zahnpasta oder Backpulver wegzaubern. Kalkflecken oder Verfärbungen der Behälter verschwinden mit Wasser und einem Spritzer Essig oder Zitronensaft im Nu.
Vor jeder Befüllung sollte die Kanne gereinigt werden, um eventuell vorhandene, alte Rückstände, in der Kanne zu entfernen. Bei Verwendung in der Spülmaschine gilt: Edelstahl nicht zusammen mit (altem) Silberbesteck in die Maschine geben.
Wissenswertes:
Der Werkstoff 1.4301 gilt als Standard der Chrom-Nickel-Stähle und wird aufgrund seines ansprechenden Aussehens, als glanzpolierte, geschliffene oder gebürstete Variante, in verschiedensten Branchen verwendet. Er ist auch unter den Bezeichnungen AISI 304 oder X5CrNi18-10 (V2A Stahl) bekann und ist ein relativ weicher, nickelhaltiger, nicht ferromagnetischer Austenit-Stahl.
Der Stahl weist einen niedrigen Kohlenstoffgehalt auf und ist gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren sowie schwache organische und anorganische Säuren beständig.
- Anmerkung: Essigsäure ist eine schwache Säure.Weniger als 1% der Essigsäure-Moleküle dissoziieren im Wasser. Auch bilden sich aus den wenigen entstandenen Ionen wieder Essigsäure-Moleküle zurück. Es entsteht nur eine geringe Konzentration an Wasserstoff-Ionen; daher kann Essig getrost in unseren Sansone Behältern aufbewahrt werden!
Um den Stahl rostfrei und zunderbeständig zu halten, ist in 1.4301 ein Mindestanteil von 13% Chrom enthalten.
Qualitätsmerkmale:
lebensmittelecht • rostfrei (Edelstahl 18/10 - AISI 304) • säurebeständig • spülmaschienengeeignet • speziell für den (täglichen) Küchengebrauch hergestellt