- wiederbefüllbar - abschraubbares Oberteil mit Keramikmahlwerk - stufenlos einstellbar!
- Glasunterteil - leicht in der Spühlmaschiene zu reinigen
- perfektes Tischaccessoire für grobes Füllgut, wie Salz, Pfeffer und Gewürze
- flacher, abnehmbarer Deckelaufsatz zum Aufnehmen einer Mahleinheit wunderbar geeignet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 859
Leere wiederbefüllbare Mühle - für Salz, Pfeffer und Gewürze - bestehend aus spühlmaschienenfestem Unterteil aus Glas. Oberteil: Abschraubbarer Edelstahlaufsatz mit Deckel und verstellbarem Keramikmahlwerk.
Dank der handlichen Form und schlanken Bauweise ist unsere Mühle nicht nur praktisch zum Mahlen einzusetzen, sondern auch zum Nachwürzen ein perfektes Tischaccessoire zu benutzen. Eine Mühle gehört in jeden Haushalt und ist das wohl gebräuchlichste Tisch- und Küchenutensil.
Beschreibung:
Gesamthöhe: 13,5cm • Füllmenge: 75ml • Höhe: Glasunterteil: ca. 8 cm, Edelstahlkopf: ca. 5,5 cm • Durchmesser: Boden ca. 5 cm, Einfülldurchmesser: ca. 4 cm
Verwendung:
Die wiederbefüllbare Mühle ist durch das Keramik Mahlwerk - mit freier Dreh-Einstellung für unterschiedliche Mahlgrade/Feinheit – als Salzmühle, Pfeffermühle und Gewürzmühle geeignet. Durch das verstehlbare, tiefliegende Mahlwerk können auch schon grob vorgeschrotete Zutaten gemahlen werden. Bei der Einstellung für feinere Mahlgraden ist darauf zu achten, dass sich kein Mahlgut mehr im Mahlwerk befindet, welches die Einstellung "blockieren" könnte. Die Mühle kurz, sacht auf die Arbeitsfläche aufklopfen, und die Dreh-Einstellung auf fast verschlossen stellen. Bitte darauf achten, dass das Mahlwerk nicht komplett geschlossen wird und aneinander reibt.
Beim Einsatz über der Kochstelle auch darauf achten, dass die Mühle nicht direkt über dem dampfenden Topf verwendet wird - der feuchte Dampf kann dazu führen, dass das Mahlwerk verstopft.
Hierfür bietet sich das Mahlen mit Deckel an! Bei geschlossenem Deckelaufsatz fällt das Mahlgut direkt in den Deckel; durch den leicht erhöhten Ringrand kann das Mahlgut direkt am Herd auf die Speisen gestreut werden.
Wissenswertes:
Für eine lange Lebensdauer ist ein Keramikmahlwerk notwendig, aber auch die richtige Pflege der Mühle. Ölhaltige Gewürze können mit der Zeit das Mahlwerk verkleben. Bitte niemals die Mühlenköpfe in die Spülmaschine geben! Verklebungen lösen sich prima, wenn Sie einfach etwas grobes Salz mahlen. So reinigen Sie Mühlen quasi von selbst! Eine weitere Möglichkeit bietet Reis. Ungekochen, trockenen, vorzugsweise weisen Reis in die leere Mühle füllen und diesen, recht fein mahlen.
Das Glasunterteil ist natürlich für die Spülmaschine geeignet. Salz, Pfeffer und Gewürze erst wieder einfüllen, wenn der Glasteil vollständig getrocknet ist.
Qualitätsmerkmale:
lebensmittelecht • spühlmaschienengeeignet • Keramikmahlwerk • praktische Abdeckung zum Auffangen einer Portion