- eine gute Quelle an löslichen Ballaststoffen - die natürliche Verdauungsunterstützung!
- Ballaststoffe sind für die Darmgesundheit essenziell, sie verhindern Verstopfungen, Blähungen, Völlegefühl und wirken gegen Durchfall
- auch steigern die enthaltenen Ballaststoffe das Sättigungsgefühl - die Quellstoffe weisen, in Verbindung mit Flüssigkeit ein besonders hohes Quellvermögen (Wasserbindefähigkeit) auf
- Wichtig: Reichlich Flüssigkeit, wie Wasser oder Tee, dazu trinken !!!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 2072
Die unverdaulichen Samenschalen der Flohsamen sind weißlich-rosa und bestehen aus zahlreichen Polysacchariden und sind eine gute Quelle löslicher Ballaststoffe. Die kleinen, nahezu geruch- und geschmacklosen Schalen in der Lage das fast 50-Fache ihres Gewichts an Wasser zu binden. Sie wirken sowohl gegen Durchfall als auch als ein natürliches Abführmittel und sind eine beliebte Zutat beim Abnehmen, für die Darmreinigung und entgiftende Therapien.
Verwendung:
Flohsamenschalen können als Bindemittel für (gluteinfreie) Backwaren, wie Muffins, Brot und Pizza verwendet werden und eignen sich zum Andicken von Suppen und Soßen. Die geschmacklosen Samenschalen eignen sich auch als Entschlackungsmittel für den Körper und sind als Zutat im morgentlichen Müsli, Joghurt oder in Smoothies gut in die tägliche Ernährung einzubinden.Die enthaltenen Ballaststoffe steigern außerdem das Sättigungsgefühl. Sie vergrößern das Nahrungsvolumen, da sie eine starke Wasserbindungsfähigkeit und ein starkes Quellverhalten besitzen. Im Wasser quellen Flohsamenschalen bis auf das 50-fache Volumen auf (ganze Flohsamen können hingegen nur auf das 15-Fache ihres Volumens aufquellen), füllen so den Magen und wirken dadurch schneller sättigend. Der Blutzucker wird nur langsam gesteigert und das Essen übermäßiger Kalorien vermieden. Das Abnehmen wird so erleichtert.
- Flohsamenschalen enthalten 34% unlösliche und 66% lösliche Ballaststoffe. Die Schalen bestehen zum großen Teil aus Schleimpolysacchariden, die für die starke Wasserbindungsfähigkeit verantwortlich sind (ganze Flohsamen liefern dagegen lediglich 19% Ballaststoffe, 18,8% Proteine und 10-20% Triglyceride).
Flohsamenschalen können auch vorab eingeweicht werden - und löffelweise als Zutat beigegeben werden. Im Kühlschrank ist das Gel 1 - 2 Tage haltbar.
Wissenswertes:
Flohsamenschalen enthalten sehr viele pflanzliche Ballaststoffe. Die sogenannten Schleimpolysaccharide haben eine Schleim bildende Funktion. Sie binden große Mengen an Wasser und vergrößern dadurch den Darminhalt, was für eine geregelte Verdauung wichtig ist. Im Dickdarm werden die löslichen Ballaststoffe von den im Darm lebenden wichtigen Bakterien, in kurzkettige Fettsäuren zerkleinert (lösliche Ballaststoffe sind die Nahrung dieser Bakterien und ermöglichen so auch deren Wachstum und Funktion).
Flohsamenschalen können somit bei Verstopfung, Blähungen und Völlegefühl helfen, sowie gegen Durchfall und Darmprobleme verwendet werden.
- Anmerkung: Ballaststoffe besitzen die Fähigkeit Gallensäure zu binden und die Ausscheidung anzuregen. Die Produktion neuer Gallensäure wird dadurch angeregt. Da der Körper hierfür Cholesterin benötigt wird zusätzlich eine cholesterinsenkende Wirkung ausgelöst.
Ballaststoffe steigern außerdem das Sättigungsgefühl. Sie vergrößern das Nahrungsvolumen, füllen den Magen und wirken dadurch schneller sättigend. Der Blutzucker wird nur langsam gesteigert und das Essen übermäßiger Kalorien vermieden - Das Abnehmen kann so unterstützt werden.
Wichtig:
Bei einer ballaststoffreichen Ernährung ist es wichtig, die Lebensmittel gut zu kauen, und reichlich Flüssigkeit - Wasser oder Tee - dazu zu trinken.
- Zu zwei Teelöffel Flohsamenschalen sollten zusätzlich über den Tag verteilt 1-2 Liter Wasser getrunken werden. Fehlt das Wasser, kann es umgekehrt wirken und zu Blähungen und Verstopfung führen.
Während einer Darmreinigung mit den Flohsamenschalen sollte besonders viel getrunken werden, da der Körper sonst dehydriert und eine Verstopfung und Blähungen die Folge sein können. Um die Wirksamkeit zu steigern, sollten auf verarbeitete Lebensmittel, raffinierte Speisen und Lebensmittel, die reich an Fett, Zucker und Salz sind verzichtet und mehr Obst und Gemüse verzehrt werden.
Im Vergleich zu anderen Darm anregenden Mitteln (Abführmittel), die nur gelegentlich genutzt werden dürfen, können die Flohsamenschalen in die tägliche Ernährung gut integriert werden.
- Bei Medikamenteneinnahme, besprechen Sie den Einsatz von verdauungsanregenden Lebensmittel mit Ihrem Arzt ab und halten in jedem Fall einen zeitlichen Abstand von mindestens 2 bis 3 Stunden zur Medikamenteneinnahme ein! Bei gleichzeitiger Einnahme können nicht nur unerwünschte Gifte aus dem Darm aufsaugen und über den Stuhl abtransportiert werden, sondern auch Ihre Medikamente.
Spezifikation:
Zutaten: Flohsamenschalen* - *aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Indien
Lagerung: Um das volle Aroma genießen zu können sollten Nüsse lichtgeschützt, kühl (6 - 15°C) und trocken gelagert werden!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: | 804 kj / 192 kcal |
Fett: | 0,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 1,7 g |
davon Zucker: | 0,2 g |
Eiweiß: | 2,4 g |
Balaststoffe: | 85,2 g |
Salz: | 0,020 g |
Alle Angaben beziehen sich auf 100g und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Qualitätsmerkmale:
sorgsam verlesen und schonend weiterverarbeitet • ohne Konservierungsstoffe • ohne Geschmacksverstärker • ohne künstliche Farbstoffe und ohne künstliche Aromen • ohne Gentechnik