- schön als Probier- oder Geschenkset mit 6 verschiedenen Superfoods
- mit Beschreibungen und Rezepten zu den einzelnen Superfoods, um das Kennenlernen angenehm und interessant zu gestalten
- 100% natürliche Rohprodukte - schonend getrocknet - ohne künstliche Aroma- und ohne sonstige Zusatzstoffe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 1147
6 unterschiedlichen Superfoods - sowohl farblich, als auch geschmacklich in einem Probierset eine schöne Wahl. Sie zeigen das breite Spektrum, welches uns die Natur bietet, ohne in Kapsel- oder Tablettenform eingenommen werden zu müssen, denn ein einzelner, extrahierter Pflanzenstoff ist aber kein natürliches Superfood. Die "Bio-Superfoodbar" als 6er-Set bietet eine erste Auswahl zum Kennenlernen und Einsteigen in das Thema Ernährung mit nährstoffreichen Nahrungsmitteln.
Spezifikationen und Verwendungen:
Aroniabeeren - 50g
Zutaten: Aroniabeeren* , *aus kontrolliert biologischem Anbau
Alle Beeren und Wildobstarten beliefern uns mit Vitaminen, Mineralstoffen und Fruchtsäuren in ausgewogener Form. Manche Arten, wie die Aronia, enthalten den Ballaststoff Pektin, der besonders wirksam ist. Der in besonders hohem Maße enthalte sekundäre Pflanzenstoff OPC (Oligomere Proanthocyanidine) sorgt unter anderem für den herben Geschmack der Aroniabeere, ähnlich unausgereiften Heidelbeeren und wirkt zusammenziehend (adstringend), weshalb sie nicht unbedingt als Nasch- bzw. Zwischensnack geeignet sind.
Ob in Smoothies, Brot, Gebäck, oder Desserts, in herzhaften Suppen oder Saucen: Nie war es so einfach, seine täglichen Mahlzeiten um Inhaltsstoffe aus der Superbeere zu ergänzen.
Chiasamen - 80g
Zutaten: Chiasamen* - ganze, *aus kontrolliert biologischem Anbau
Schwarze und weiße Samen unterscheiden sich im Nährstoffgehalt nicht. Sie sehen relativ unspektakulär aus, beindrucken jedoch durch die Vielfalt ihrer Inhaltsstoffe (Antioxidantien, Kalzium, Kalium, Eisen, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) und ihre hohen Nährstoffdichte.
- Wichtig: Die nicht zu überschreitende Tagesmenge nach Vorgabe der Europäische Kommision beträgt 15 Gramm. 15 g enthalten circa 2,7 Gramm Omega-3-Fettsäuren (alpha-Linolensäure ALA) und 5,5 Gramm Ballaststoffe.
Da Chiasamen das Sieben- bis Zwölffache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen und schnell aufquellen, sollte diese Vorgabe nicht überschritten werden! Beim Verzehr ist darauf zu achten, dass zusätzlich viel Flüssigkeit aufgenommen wird; besser noch: Die Samen vor Verzehr mit Flüssigkeit quellen lassen!
Achtung: Es kann im Körper zu Wechselwirkungen mit blutverdünnenden Arzneimitteln kommen. Fragen Sie bei Einnahme von Blutverdünnungsmitteln wie ASS/Aspirin oder Warfarin Ihren Arzt, ob Sie Chia-Produkte verwenden dürfen.
Chia-Samen sind so gut wie geschmacksneutral. So können sie jedem Essen oder Getränk beigemischt werden. Vor allem in der veganen Küche sind Chiasamen beliebt. In Verbindung mit Flüssigkeit bilden die kleinen Samen eine gelartige Hülle um sich herum und bilden ein stabiles Gel (Wackelpudding ähnlich).
Aus 1 Esslöffel Chiasamen und 3 Esslöffeln Wasser entsteht in 10 Minuten ein Gel, das ein Ei ersetzen kann. Im Kuchen ersetzt dieses Gel bis zu 50 Prozent der Fettmenge. So erhalten Backwaren Knusprigkeit und eine elastische Struktur. Außerdem können Chiasamen Smoothies andicken oder Marmeladen oder Soßen festigen. Auch vegane Puddings aus Chia und Pflanzendrink sind rasch zubereitet und schmecken in Kombination mit Früchten, Nüssen, Honig und etwas Zimt besonders gut.
- Anmerkung: Ein weiterer Vorteil von Chia-Samen gegenüber proteinreichem Getreide besteht darin, dass sie glutenfrei sind. Wer also eine Glutenunverträglichkeit hat oder dem Klebereiweiss kritisch gegenübersteht, findet in Chia Samen eine hochwertige Alternative.
Goji Beeren - 50g
Zutaten: Goji Beeren* - ganze, *aus kontrolliert biologischem Anbau
Goji Beeren lassen sich einfach in den Ernährungsplan einbauen - im Müsli oder im Joghurt oder einfach so zum zwischendurch Knabbern. Als Getränk in Form von Tee oder in Smoothies; sowie zum Backen oder in Salaten können die rosinengroßen Beeren den Speiseplan ergänzen.
- Anmerkung: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat eine Warnung zu Wechselwirkungen mit bestimmten blutverdünnenden Medikamenten (Vitamin K-Antagonisten) wie Phenprocoumon (Marcumar®) und Warfarin (Coumadin®) veröffentlicht.
Goji-Beeren scheinen den Abbau dieser Medikamente im Körper zu blockieren, so dass es zu einer Wirkstoffanreicherung und verstärkter Blutungsneigung kommt. Personen, die diese Medikamente einnehmen, sollten unbedingt auf Goji Beeren in jeglicher Form verzichten.
Goji Beeren sind bestimmt keine Wunderfrüchte, aber eine interessante Beere, welche gut in die tägliche Nahrungsaufnahme eingebunden werden kann. Als "Einzeldosierung" können 6 bis 15 Gramm der getrockneten Beeren auch als Absud, in Wein oder als Tinktur verwendet werden oder einfach ins fertige Müsli oder zu Haferflocken. Die Menge der Gojibeeren lässt sich je nach Geschmack variieren.
Kakao Nibs, ungeröstet - 60g
Zutaten: Kakao Nibs* ungeröstet - ganze Kakaobohnen Bruchstücke, *aus kontrolliert biologischem Anbau
Kakao Nibs sind 100% natürlicher Kakao! Die ganzen Kakaobohne werden schonend (bei Rohkost-Temperaturen) getrocknet und danach zerkleinert. Die dünne umhüllende Schale der Kakaobohne bleibt erhalten und ist essbar. Die aroma-intensiven Bruchstücke sind vielseitig einsetzbar. Der Geschmack ist mit sehr herber (Bitter-)Schokolade zu vergleichen.
Ihre natürliche, dunkelbraune Farbe und der leicht bitter-herbe Geschmack, mit einem Hauch von Blüten- und Fruchtaroma, machen die Kakao Nibs einzigartig. Sie enthalten nur 3 g "Eigen"-Zucker auf 100g, was sie zu einer Alternative zu industriell hergestellten - daher auch schmelzenden - Schokoladenstreuseln macht. Achtung: Naturbelassene Kakaobohnen schmelzen nicht!
Als feste Komponente im Müsli, in Smoothies und Desserts; aber auch zum Backen oder Knabbern können Kakao Nibs eine Schokoladennote hervorrufen ohne das, bei Verwendung von Schokolde übliche, schlechte Gewissen. Die Nibs eignen sich durch den herb-bitteren Geschmack aber auch für herzhafte Gerichte. Wer experimentierfreudig ist wird seine Freude an einer, mit Kakao Nibs versetzten Panade für Fleisch und Fisch haben. Ein Schalotten-Kakaonibs-Chutney passt z.B. gut zu Hühnchen oder Ziegenkäse, auf einem Kraut- oder Karottensalat bringen die Bruchstücke einen einzigartigen Chrunch und als interessanter Geschmacksgeber in dunklen Wild-Soße bringen die Kakao Nibs auch noch Glanz (ähnlich einem Stück Butter, als "Binder" in der Soße).
Moringablätter - 8g
Zutaten: Moringablätter* - ganze, *aus kontrolliert biologischem Anbau
Morgens zum Frühstück: z.B. auf einem Vollkornbrot mit Quark vermengt oder mittags über den Salat, zu Gemüse-, Reis- oder Pastagerichten oder in Fleischbällchen. Die getrockneten Blätter eignet es sich hervorragend als "Gewürz" - verwendet wie Petersilie oder andere Kräuter - das Speisen oder Getränken zugefügt werden kann. Moringablätter lassen sich auch wunderbar in Currys, Pestos, Salaten oder Suppen und Soßen verwenden. Die zarten Blätter haben eine leichte Schärfe - zu vergleichen mit Brunnenkresse.
Quinoa - 90g
Zutaten: Quinoa* - ganze, weiße Samen, *aus kontrolliert biologischem Anbau
Quinoa ist eine gute pflanzlichen Eiweissquellen. Was Quinoasamen so einzigartig macht, ist, dass die kleinen Körnchen alle neun essentiellen Aminosäuren enthalten, was für ein pflanzliches Lebensmittel äusserst ungewöhnlich ist.
Anmerkung: Quinoa ist der Samen der gleichnamigen Quinoa Pflanze (lat. Chenopodium quinoa), die aus Südamerika stammt. Er ist kein Getreide, gehört also nicht zu den Gräsern wie etwa Weizen, Hafer und Roggen. Das kleine Inka-Korn ist ein Gänsefussgewächs und gehört damit zur selben Pflanzenfamilie wie Rote Bete und Spinat.
- Quinoa ist somit glutenfrei und kann sowohl bei Getreideunverträglichkeiten problemlos gegessen werden. Gerichte mit Quinoa sind nicht nur schnell zubereitet und sättigend; seine basische Wirkung kann andere, sauer wirkende Nahrungsmittel auch ausgleichen.
Quinoa lässt sich vielseitig einsetzen. Er kann entweder roh oder gekocht verzehrt werden. Grundsätzlich spült man Quinoa vor jedweder Zubereitungsart gut unter fliessendem Wasser ab. Für Frisch"korn"-Müslis kann Quinoa – genau wie Getreide – geschrotet und eingeweicht werden. Manche rösten das ganze Korn und geben dieses in Müslis oder in Salate. Gekocht oder kalt, nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Verwendung ist ähnlich der von Reis. Reste vom Vortag mit ein paar kleinen Tomaten, Frühlingszwiebeln und eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutersalz ergeben einen tollen Vorspeisensalat mit einem nussigen Geschmack!
Verpackung:
Gestrichener Kraftkarton - unlackiert naturbraun Länge: 22,0 cm/ Breite: 13,5 cm/ Höhe: 6,5 cm | Inhalt: 1 Weißblechdose (L/B/H: ca. 20,0cm/ 13,0cm/ 6,0cm) mit 6 Stülpdeckeldosen (ca. 6,0cm/ 5,0cm) mit Sichtfenster- Deckel | Unsere Broschüre mit Beschreibung, Anregungen und weitere Ideen zum Thema Tee.
Qualitätsmerkmale:
ohne künstliche Farbstoffe und ohne künstliche Aromen • ohne Konservierungsstoffe • ohne Geschmacksverstärker • ohne Gentechnik