- getrocknete Sonnenblumenkerne aus Europa - keine Chinaware - mild-nussig und aromatisch im Geschmack
- Prima für Müsli, zum Backen und natürlich super als Topping für Suppen und Salate
- auch lecker, als knackige Zutat für Gemüse und Reisgerichte
- oder gemahlen als natürliches Bindemittel!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 2027
Unsere geschälten und getrockneten Sonnenblumenkerne kommen aus Europa und haben einen mild-nussigen, aromatischen Geschmack. Die Ölsaat ist als Protein- und Balasststoffquelle besonders bei veganer und vegetarischer Zubereitung beliebt.
Herstellung:
Die Ernte der Sonnenblumenkerne ist recht einfach. Sonnenblumenkerne reifen auf den Korbböden der Sonnenblume von außen nach innen. Der richtige Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn die inneren Kerne geknackt werden können, aber innen noch weich sind. Die Samen der Blütenköpfe werden, ein paar Tage nachdem sie zu welken beginnen und völlig ausgetrocknet sind, mit einem speziell konstruierten Mähdrescher mehr oder weniger einfach herausgeschüttelt. Nach dem Dreschen müssen die Sonnenblumenkerne getrocknet und die Schale abgerieben werden.
Verwendung:
Sonnenblumenkerne stellen eine reichhaltige und vielseitig verwendbare Bereicherung des Speisezettels dar. Sie ergänzen Müslis und sorgen für knusprigen Genuss in Keksen; bereichern als Topping für Suppen und sind knackige Zutat für Gemüse und Reisgerichte.
Neben Gebackenem, wie Sonnenblumenkernbrot und als Garnitur von Brötchen, können sie wunderbar zur Verfeinerung von Salaten verwendet werden. So können Rohkost-Salate aus zerkleinerten Möhren aromatisch zubereitet werden und durch (geröstete) Sonnenblumenkerne als Garnierung komplettiert werden. Wenn Sonnenblumenkerne geröstet werden, bekommen sie einen besonders intensiv-nussigen Geschmack!
Beim Rösten ist zu beachten: Sonnenblumenkerne in einer heißen Pfanne ohne Fettzugabe anbräunen. Die Hitze sollte dabei klein gehalten werden, damit die Kerne nicht allzu schnell verbrennen. Unter ständigem Rühren bleiben die Kerne so lange in der Pfanne, bis sie eine braune Farbe angenommen haben.
Im Mixer kann schnell und einfach eine Paste hergestellt werden, die zum Andicken und Verfeinern von Suppen, Soßen, Currys, aber auch Milchspeisen und Quarkzubereitungen verwendet werden kann.
Wissenswertes:
Nur im Süden Deutschlands ist die Sonnenmenge ausreichend, um den großflächigen Anbau der Sonnenblume zu gewährleisten, weshalb die meisten erhältlichen Sonnenblumenkerne aus sonnenbeständigeren Ländern stammen.
Eine ganz besondere Eigenheit: Sonnenblumen sind Kompasspflanzen, sie wendet ihre Blüten immer der Sonne zu. Während des gesamten Tages wird so der Kreislauf der Sonne verfolgt, was ihr in spanischsprachigen Ländern den Namen "Girasol" einträgt, was so viel heißt, wie "sich der Sonne zuwenden". Sobald sie voll blühen, verliert sich diese Eigenschaft. Die Fruchtstände weisen nahezu immer nach Osten.
Bitte beachten Sie, dass auch Sonnenblumenkerne Ölsaaten sind und relativ gehaltvoll sind. Daher sollten auch Kerne nur maßvoll verzehrt werden sollten. Abwechselnd mit anderen Nüssen und Kernen ist ein Konsum von etwa fünf Portionen (à ca. 30 Gramm) pro Woche unbedenklich.
Spezifikation:
Zutaten: Sonnenblumenkerne* - ganze geschälte, aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Italien, Ungarn - je nach Qualität und Erntezeitpunkt - siehe Etikett
Lagerung: Um das volle Aroma genießen zu können sollten Nüsse und Kerne lichtgeschützt, kühl (6 - 15°C) und trocken gelagert werden!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: | 2480 kj / 593 kcal |
Fett: | 49,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 4,5 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 19,0 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 23,0 g |
Kohlenhydrate: | 12,3 g |
davon Zucker: | 2,6 g |
Eiweiß: | 22,5 g |
Balaststoffe: | 6,3 g |
Salz: | 0,005 g |
Alle Angaben beziehen sich auf 100g essbaren Anteil und unterliegen natürlichen Schwankungen.

