- erfrischender Sirup aus handgepflückten Bio-Holunderblüten - im Rythmus mit der Natur
- wunderbar als Haus-Limonaden, in Cocktails, Sekt, Hugo, als Longdrinks oder Shots mit Wodka oder Gin,
- zu sämtlichen Fruchtsaftschorlen, in (Eis-)Tees, Salatsaucen oder Desserts
- 1 Liter HolunderBlütenWunder Sirup ergibt ca. 5-6 Liter Getränk
- 0,25 Liter Einweg Glasflasche oder 0,7 Liter VdF-Mehrweg Glasflasche (Mehrweg inkl. 0,15 Euro Pfand)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 5050
Aus allen vier Sorten HolunderBlütenWunder mit unserer hausgemachten hochwertigen Gewürzmischung in einem weihnachtlichen Säckchen, lassen sich ganz einfach 1,5 Liter feinster Punsch mit Weißwein oder alkoholfreier mit Apfelsaft zubereiten.
Ein hervorragendes Geschenk zu Nikolaus, für Adventskalender, das Wichteln, Weihnachten und für die ganze kalte Jahreszeit.
Mit frisch gemahlene Premium-Gewürze der Berliner Manufaktur Zimt & Pfeffer.
Ausgewogen rundes GlühLunderWunder mit unserer Sirupsorte Holunderblüte pur.
Intensiv und erfrischend im Geschmack durch besonders viele Bio-Holunderblüten, viel Zitrone und wenig Zucker und die Basis der anderen Sorten. HolunderblütenWunder Holunderblüte schmeckt nach sonnensatten Dolden, der Wärme des Sommer und viel Liebe zur Natur und versteht sich prächtig mit beinahe allem, was man trinken kann.
Verwendung:
Als erfrischende Schorle und Hauslimonade (Verdünnung 1:4) oder wohltuendes Heißgetränk (Verdünnung 1:5), sowie in Cocktails. Kreativ kombiniert ergibt 1 Liter HolunderBlütenWunder ca. 5-6 Liter Getränk.
Nährwerte pro 100 ml Fertiggetränk (Mischung bei 1:4 mit Sprudel/Wasser): Brennwert 120,40 kJ / 28,60 kcal | Kohlenhydrate 7,0 g, davon Zucker 7,0 g | Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
GLÜHLUNDER: 20 cl Weißwein, 2 cl Rum, 6 cl HolunderBlütenWunder, 3 Gewürznelken, 1 Kardamomkapsel zerdrückt, 1 Prise Muskatnuss, 2 Prisen Zimt
Serviervorschläge von HolunderBlütenWunder:
![]() | Schorle | 1 Teil Holunderblüten-Sirup 4 Teile Sodawasser | ggf. mit Eis mit Zitronenscheibe oder frischem Ingwer |
Holunder Eistee | 1 Teil Holunderblüten-Sirup 5 Teile kalter Tee (z.B. Minze, Zitronenmelisse oder Grüner Tee) | auf Eis mit Zitronenscheibe oder Minze | |
Haus-Limonade | (0,4l) 7cl Holunderblüten-Sirup 1,5cl Zitronensaft, Sodawasser | auf Eis, mit frischem Basilikum oder Gurkenscheiben | |
Heißer Holunder | 1 Teil Holunderblüten-Sirup 5 Teile heißes Wasser | mit Zitronenscheibe oder frischem Ingwer serviert im großen Becherglas |
- Tipp: Holunder & Ingwer wirkt gerade im Winter als Heissgetränk - Heißer Holunder - wunderbar wärmend!
Herstellung:Seit 1979 stellt der kleine Familienbetrieb, gleich um die Ecke von uns, in Tübingen erfrischenden Sirup aus handgepflückten Bio-Holunderblüten her.
Seither hat die Familie Roberto Deimel Oma Marthas Rezeptur stetig verfeinert. Weniger Zucker, mehr Zitrone und noch mehr frische, sonnengereifte Bio-Blüten machen den Sirup besonders intensiv und erfrischend.
- Die Ernte folgt dem Rhythmus der Natur: Wenn im Mai und Juni die Holunderblüten weiß leuchten, werden sie ausschließlich an strahlenden Sonnentagen und nur zur Mittagszeit handgepflückt.
Erntefrisch werden sie dann in der hauseigenen „Blütenküche“, sorgsam zu den köstlichen Kreationen verarbeitet. Die 4 unterschiedlichen HolunderBlütenWunder werden ohne Zusatzstoffe schonend pasteurisiert und direkt abgefüllt. Für zuhause: in schönen 0,25l Fläschchen sowie in der großen 0,7l VdF-Mehrwegflasche.
![]() | ![]() | ![]() |
Im Laufe der letzten vier Jahrzehte wurden Rezeptur und Herstellung mit viel Liebe zum Detail immer weiter verfeinert.
Spezifikation:
Zutaten: Wasser, Rübenzucker, Bio-Zitronensaft*, Bio-Holunderblüten*, Säuerungsmittel Zitronensäure, Bio-Essig*
22,20% aller landwirtschaftlichen Zutaten stammen *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunft: Deutschland
Lagerung: dunkel und lichtgeschützt, kühl und frostfrei (+2° bis 23° C) 30 Monate ab Abfüllung haltbar. Nach Öffnung, im Kühlschrank, mindestens 6 Wochen haltbar.