Griechisches Bio Olivenöl extra nativ - das Grüne
- AUS DER NEUEN ERNTE - OKTOBER / NOVEMBER 2022
- für Liebhaber von "jungem" Olivenöl: "unser Grünes" - fruchtig, intensiv-graßig mit scharfem Abgang - ab Mitte Dezember aus der neuen Ernte erhältlich
- aus noch grünen, unreifen Koroneiki-Oliven - sortenrein, direkt vom Einzel-Erzeuger, daher nur in begrenzte Menge erhältlich!
- ungefiltert - naturtrüb - am besten für die kalte Küche geeignet!
- für Salate und zum finalen Verfeinern oder einfach pur, mit etwas Brot zum Dippen!
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 75,00 € * | 15,00 € * / 1 Liter |
ab 4 | 71,25 € * | 14,25 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: 797
Unser ungefiltertes Bio-Olivenöl besitzt eine fruchtige, grasige Note da es aus noch grünen, unreifen Oliven gepresst wird und noch sämtliche Schwebstoffe; Flavanoide, Pflanzenschwebstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und wertvollen Antioxidantien in großer Zahl vorhanden sind. Olivenöl aus unreifen Oliven ist besonders gesund. Das liegt an dem antioxidativ wirkenden Naturstoff Oleuropein, der in Olivenblättern und in grünen Oliven besonders reichhaltig ist.
Herstellung:
Da das Öl aus unreifen Oliven erzeugt wird, besitzt es zudem einen charakteristischen bitteren Geschmack. Der Grund dafür ist ein Phenol namens Oleuropein. Dieses Phenol befindet sich in den unreifen, grünen Oliven, nimmt während des Reifungsprozesses ab und ist in den reifen, violetten Oliven nur noch in geringem Maß vorhanden. Der bittere Geschmack ist also gewünscht und wird von Liebhabern intensiver Öle nicht nur wegen der Gesundheit (aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften), sondern auch des Aroma wegens bevorzugt.
"Das erste Grüne" griechische, extra native Bio-Olivenöl ist ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen - 1. Kaltpressung; von hoher, natürlicher Qualität, direkt vom Erzeuger; biologisch angebaut mit dem vollständigen Verzicht auf die Anwendung von synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln und ohne zusätzliche Bewässerung. Durch die Ernte noch grüner, unreifer, festen Oliven hat es einen niedrigeren Säuregehalt.
Verwendung:
Unser grünes Bio-Olivenöl ist besonders empfehlenswert für Salate, zum Verfeinern von Suppen und Soßen. Am besten jedoch ganz pur, einfach in einem Schälchen mit etwas Brot zum Dippen gereicht.
Die natürlichen Fettbegleitstoffe, wie beispielsweise der sehr reaktive Farbstoff Chlorophyll, oder die feinen Fruchtfäden, sowie das wertvolle Vitamin E sind natürlich am Wertvollsten wenn sie nicht zu lange erhitzt werden. Deshalb sollte „das Grüne“ Bio-Olivenöl frisch genossen werden!
Anmerkung von uns: Direkt am Gericht genießen durften wir "unser Mildes" das erste Mal direkt am Meer. Was in Deutschland undenkbar wäre, in Griechenland, in der kleinen Taverne, in welcher wir fast jeden Abend gegessen haben kein Problem. Nachdem wir ins Gespräch gekommen sind - vielleicht auch, weil wir Ende Oktober die letzten Gäste überhaupt waren - servierte uns Janis seine diversen Köstlichkeiten mit unserem ausgesuchten Olivenöl.
Der einfache, aber köstliche Bauernsalat und kurz angegrillter Oktopus - beides bedarf nicht wirklich viel: Olivenöl, Salz und etwas frische Zitrone!
Wissenswertes:
Das ungefilterte Bio-Olivenöl besitzt eine fruchtige, intensiv-grasige und herrlich scharfe Note, da sämtliche Schwebstoffe noch vorhanden sind. Diese setzen sich bereits nach kurzer Zeit am Flaschenboden ab, dies ist auf keinen Fall ein Qualitätsmangel, es zeigt, dass Flavanoide, Pflanzenschwebstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und wertvollen Antioxidantien in großer Zahl vorhanden sind. Durch Schütteln gehen diese wieder ins Öl über!
Spezifikation:
Zutaten: extra natives Bio Olivenöl* - sortenrein (Koroneiki-Olive), *aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Griechenland
Lagerung:
Um das volle Aroma genießen zu können sollten unsere Olivenöle lichtgeschützt und kühl (6 - 15°C) gelagert werden! Auch ist darauf zu achten, dass Resttropfen am Ausgießer nach der Verwendung immer abgewischt werden, da diese besonders leicht oxidieren. Bei, über längerer Zeit nicht verwendeten Flaschen sollte der Ausgießer, mit Hilfe eines kleinen Löffelstieles herausgehebelt und komplett gereinigt werden (der ranzige Geruch zeigt, dass es Zeit ist), da alte Rückstände, beim Ausgießen mit ausgegossen werden und den typischen unangenehmen Geschmack auf der Speise verteilen, obwohl das Öl in der Flasche noch vollkommen in Ordnung ist.
Eine Lagerung von extra nativem Olivenöl im Kühlschrank ist nicht notwendig.
- Im Kühlschrank gelagertes Olivenöl sieht nicht nur seltsam und unappetitlich (für manche verdorben) aus, sonder lässt sich auch schlecht ausgießen. Grund dafür ist die feine, natürliche Wachsschicht der Olivenhaut und die noch enthaltenen Schwebstoffe im naturtrüben Olivenöl. In kaltem Zustand, bilden sich, durch die im Öl befindenden Kleinstspartikel, kleine „Klümpchen“. Dieser Vorgang ist absolut natürlich und das Olivenöl hat dadurch keinen Qualitätsverlust!
Sollte das Olivenöl doch im Kühlschrank gelagert werden, sollte das Öl vor Verwendung der Raumtemperatur angepasst werden. Bei Zimmertemperatur verflüssigt sich das Öl wieder, die „Klümpchen“ verschwinden und das Aroma, sowie der Geschmack können sich wieder entfalten!
Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml:
Brennwert: | 3400 kj / 810 kcal |
Fett: | 91,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 14,8 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 70,2 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 6,6 g |
Omega-6-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren: | 5,9 g 0,7 g |
Kohlenhydrate: | 0 g |
davon Zucker: | 0 g |
Eiweiß: | 0 g |
Balaststoffe: | 0 g |
Salz: | 0,002 g |
Qualitätsmerkmale: Ernte Oktober/November 2022
Säuregehalt: 0,35 % (maximal erlaubt 0,8) • Peroxidzahl: 7,0 meqO2/kg (maximal erlaubt 20) • Wachsgehalt: 30 mg/kg (maximal erlaubt 150) • Absorption im UV-Bereich: K268: 0,147 (max. erlaubt 0,22) • K232: 1,781 (maximal erlaubt 2,50) • DK: - 0,004 (max.imal erlaubt 0,01)
Wird der Säuregehalt angegeben, müssen diese Analyse-Werte - laut EU-Verordnung - bei Olivenöl angegeben werden, wir ändern unsere Werte immer mit der neuen Ernte auf die genauen Analysewerte!

Sehr leckeres Olivenöl zu einem günstigen Preis! Ich konnte bereits drei der Olivenöle (das Milde, das Naturtrübe und das erste Grüne) probieren, und es fällt mir schwer, zu entscheiden, welches ich vorziehe. Sie schmecken alle drei sehr gut!! Der Versand ist schnell, die Verpackung gut und umweltfreundlich und der Kontakt mir der Firma vorbildlich. Alles in Allem sehr empfehlenswert!!
P.S. Man sagt, es wäre nicht möglich ein qualitativ hochwertiges Bio-Olivenöl unter 40 € pro Liter zu produzieren. Insofern bleibt mir bei günstigeren Ölen immer eine gewisse Skepsis. Andererseits würde ein Preis von 40 € mein Budget eindeutig übersteigen. Fazit: Ich finde die Olivenöle von direct&friendly super lecker und günstig, werde sie weiter kaufen und auch weiter empfehlen - der Rest ist Vertrauenssache.
Bin begeistert von dem Öl.
Richtig gutes Öl zum tollen Preis. Geruch, Geschmack und Aussehen sind einfach erste Klasse. Bei dem Preis muss man das Öl einfach kaufen, und genießen.
Ich esse es täglich. 5 Liter sind da schnell weg.
Mhhhm, Lecker.
Habe jetzt die verschiedenen Olivenöle von direkt & friendly ausprobiert. Dieses Grüne ist sehr gut, die leicht bittere und scharfe Note zeigt die Qualität. Immer wieder! Bemerken möchte ich noch die super schnelle Lieferung und das kleine Präsent, das immer dabei ist.