- blaue Kornblumenblütenblätter - blaue Kornblumenblüten (Centaurea cyanus) ohne Kelch
- als Teezugabe (Schmuckdroge) - ein farbenfroher Augenschmaus
- aber auch als Aromageber und blumiger Blickfang in der Küche verwendet
- schonend getrocknet - so bleiben wertvolle Wirk-/Inhaltsstoffe (Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle und viele Flavonoide) erhalten
- auch als Bestandteil bei der Natur-Seifenherstellung, als optische Aufwertung, ist die Kornblume eine beliebte Zutat!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 ** Werktage
- Artikel-Nr.: N00827
Die blauen Kornblumenblütenblätter ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern kann auch in der Küche wunderbar genutzt werden. Hier werden hauptsächlich nur die Blütenblätter verwendet, da der Kelch durch den hohen Gehalt an Bitterstoffen nicht für jedermann schmackhaft ist;
Verwendung:
Die Kornblume sah man früher in der Landwirtschaft eher als Unkraut an, doch die blaue Blüte macht sich hervorragend in der Küche. Die Blütenblätter dienen hauptsächlich der Dekoration bzw. für die Optik eines Gerichtes. Als Farbgeber in Reis oder zu Gemüse, Kartoffel- und Nudelgerichten passen wunderbar. Auch cremige Suppen und Soßen können mit den blauen Blüten einfach und schnell aufgepeppt werden. Klassisch als Schmockdroge im Tee oder als dekorative „Verpackung“ für Frischkäsebällchen und zu Salaten, Dips, Quark- oder Süßspeisen. Die Blütenblätter machen als Farbtupfer immer eine gute Figur.
Wissenswertes:
Weil die als Ackerunkraut geltende Pflanze durch üppigen Umgang mit Dünger und Unkrautvernichtungsmitteln fast ausgerottet wurde, stand sie lange Zeit unter Naturschutz. Heute hat sich ihr Bestand wieder etwas erholt und sie wird nicht mehr als gefährdet angesehen.
Spezifikation:
Zutaten: Kornblumenblütenblätter* - blau | *aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Albanien
Lagerung: Um das volle Aroma genießen zu können sollten Blüten, Kräuter und Gewürze trocken, lichtgeschützt und kühl in verschlossenen Gefäßen gelagert werden!
Qualitätsmerkmale:
schonend getrocknete, lose Blütenblätter • ohne künstliche Farbstoffe • ohne künstliche Aromen • ohne Konservierungsstoffe • ohne Gentechnik
Interessantes Gefundenes:
Farben besitzen schon seit Ewigkeiten nicht nur eine starke Symbolkraft, sondern auch eine gewisse Energie. So ist es nicht wundernswert, dass Menschen schon immer Farben in ihr Leben holten. Wir wollen unser Leben bunter gestalten, das Umfeld mit Farben schmücken und uns auch mittels Farben Ausdruch zuverleihen.
... so sind wir auch auf die Energie der blauen Blüten gestoßen: Um den blauen Pflanzenfarbstoff produzieren zu können, ist eine hohe Photosynthese-Kraft nötig. Blau wird daher als viel energiereicher als grün angesehen. Konserviert man die "hohe Schwingung und Energie" blauer Blüten, so soll eine eine Tinktur entstehen.
Generell werden die blauen Blüten von 9 unterschiedlichen Pflanzenarten verwendet, wobei jede Pflanze ihre eigene Botschaft einfließen lässt.
Fruchtig durch den Tag - Bio Früchtetee mit...
Bio Rosenblütenblätter (Damaszener Rose),...
Bio Ringelblumenblütenblätter - getrocknet
Bio Kugelamaranth - ganze getrocknete Blüten
Bio Lavendelblüten - echter Lavendel (Lavandula...
Bio Rosenblüten - ganze, rosa Blüten (Knospen)...
Bio Sonnenblumenblütenblätter - getrocknet
Bio Veilchenblüten, ganze - getrocknet
Blaue Bio Malvenblüten - getrocknete Essblüten
Blaue Bio Kornblumenblüten - getrocknet
"unser Mildes" extra natives Bio-Olivenöl aus...
Fruchtig durch den Tag - Bio Früchtetee mit...
Entspannt in den Abend - Bio Teemischung mit...
Griechisches Bio Olivenöl extra nativ - naturtrüb
Bio Blüten im Weckglas
"das erste Grüne" extra native Bio-Olivenöl aus...
echter griechischer Bio Oregano - getrocknet
Bunter Pfeffer - ganze Bio Pfeffermischung
Bio Rosenblüten - ganze, rosa Blüten (Knospen)...
Bio Blüten im Weckglas
Bio Sonnenblumenblütenblätter - getrocknet
Blaue Bio Malvenblüten - getrocknete Essblüten
Bio Kugelamaranth - ganze getrocknete Blüten
Bio Rosenblütenblätter (Damaszener Rose),...